Emittent |
Kolumbien
![]() |
---|---|
Münzherr |
Republik (1886-heute)
|
Typ | Standard-Umlaufmünze |
Jahre | 1989-2009 |
Wert | 50 Pesos 50 COP = 0,011 EUR |
Währung | Peso decimalized (1847-date) |
Material | Nickel-Messing (65% Copper, 20% Zinc, 15% Nickel) |
Gewicht | 4,35 g |
Durchmesser | 21,5 mm |
Dicke | 1,40 mm |
Form | Rund |
Technik | Maschinengeprägt |
Ausrichtung | Wendeprägung ↑↓ |
Nummer | N# 1073 |
Referenzen | KM# 283![]() ![]() |
Wappen von Kolumbien und Motto "Freiheit und Ordnung".
Schrift: Latein
Beschriftung:
REPUBLICA DE COLOMBIA
LIBERTAD Y ORDEN
2007
Wert im Kranz
Schrift: Latein
Beschriftung:
50
PESOS
Schilfrohr
Es gibt Gruppen von Stempeln des Typs.
Vorderseite
Die Vorderseite trägt die Jahreszahl, weshalb jedes Jahr mindestens ein neuer Stempel verwendet wird. Sie unterscheiden sich in Größe und Position der Legende und in der Interpretation des Wappens. Die vorgestellten Gruppen zeigen die wichtigsten Änderungen des Wappens.
Würfel 1 - Kamm des Kondors in einer Linie, Blatt rechts vom Granatapfel ist höher als links.
Würfel 2 - der einzige Würfel, bei dem das Blatt links vom Granatapfel höher ist als das Blatt rechts.
Würfel 3 - Kondorkamm in 3 Punkten, der einzige Würfel mit schmalem, fast geradem Isthmus von Panama.
Würfel 4 - Kondorkamm in 3 Punkten, Blatt rechts vom Granatapfel ist höher als links, realistischer Isthmus von Panama.
Rückseiten
Würfel A - 66 Perlen um den Rand, Oberseite des linken oberen Blattes bis zur Lücke, Ziffern '50' hoch und abgesetzt.
Würfel B - 72 Perlen, Oberkante des linken oberen Blattes bis zur Perle, 50" hoch, der einzige Würfel mit der Ziffer 50" in der Nähe.
Würfel C - 72 Perlen, Oberseite des linken oberen Blattes neben der Perle, Ziffern "50" abgesetzt, der einzige Würfel mit "50" niedrig, auf der Höhe der inneren Blätter.
Würfel D - 72 Perlen, Oberseite des linken oberen Blattes zur Lücke, Ziffern "50" hoch und abgesetzt. Der einzige Würfel, bei dem alle Details dick sind und die Blattspitzen stumpf sind.
Kombinationen
1+A 1989, 1990, 1992, 1993, 1994
1+B 1989
1+C 1994
2+A 1991
2+B 1990
3+C 2003, 2004, 2005, 2006, 2007
4+C 2008
4+D 2008-2012
Korrespondenz mit dem Standardkatalog der Weltmünzen:
KM#283.1 1+A, 2+A
KM#283.2 alle übrigen Kombinationen.
Die Version von 2008 kann mit spitzen oder stumpfen Blättern auf der Rückseite gefunden werden. Auch der Abstand der 5 zu den Blättern kann variieren. Beide Varianten haben die gleiche Anzahl von Perlen (72):
@Duberney Osorio
Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.
Jahr | Auflagenhöhe | g | sg | s | ss | vz | f. unz | unz | Referenzen | Häufigkeit | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unbestimmt | |||||||||||||||
1989 | 80 696 450 | 0,17 € | 0,28 € | 0,28 € | 0,28 € | (en) KM#283.1 - 66 beads circle around rim | 16% | ||||||||
1989 | 0,50 € | (en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim | 2% | ||||||||||||
1990 | 120 000 000 | 0,06 € | 0,11 € | 0,17 € | 0,28 € | 0,30 € | 0,33 € | 0,50 € | (en) KM#283.1 - 66 beads circle around rim | 26% | |||||
1990 | 0,30 € | (en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim | 7% | ||||||||||||
1991 | 150 000 000 | 0,09 € | 0,11 € | 0,11 € | 0,24 € | 0,30 € | 0,51 € | 0,51 € | (en) KM#283.1 - 66 beads circle around rim | 38% | |||||
1992 | 50 000 000 | 0,11 € | 0,11 € | 0,28 € | 0,98 € | (en) KM#283.1 - 66 beads circle around rim | 16% | ||||||||
1993 | 35 000 000 | 0,47 € | 0,47 € | 0,47 € | 0,60 € | (en) KM#283.1 - 66 beads circle around rim | 12% | ||||||||
1994 | 155 000 000 | 0,15 € | 0,15 € | 0,25 € | 0,25 € | 0,34 € | 0,37 € | 0,47 € | (en) KM#283.1 - 66 beads circle around rim | 23% | |||||
1994 | 0,21 € | 0,23 € | 0,25 € | 0,49 € | 0,57 € | 0,88 € | (en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim | 14% | |||||||
2003 | 59 842 620 | 0,27 € | 0,27 € | 0,27 € | 0,27 € | 0,35 € | 0,54 € | 1,00 € | KM# 283.2![]() |
(en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim | 19% | ||||
2004 | 51 700 000 | 0,19 € | 0,19 € | 0,19 € | 0,22 € | KM# 283.2![]() |
(en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim | 14% | |||||||
2005 | 47 200 000 | 0,26 € | 0,26 € | 0,26 € | KM# 283.2![]() |
(en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim | 13% | ||||||||
2006 | 22 000 000 | 0,31 € | 0,31 € | KM# 283.2![]() |
(en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim | 7% | |||||||||
2007 | 29 234 000 | 0,07 € | 0,40 € | 0,52 € | KM# 283.2![]() |
(en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim | 6% | ||||||||
2008 | 67 500 000 | 0,24 € | 0,24 € | 0,52 € | KM# 283.2![]() |
(en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim. See comments | 9% | ||||||||
2009 | 3 000 000 | 3,00 € | KM# 283.2![]() |
(en) KM#283.2 - 72 beads circle around rim | 1,4% |
Werte in der obigen Tabelle sind in EUR angegeben. Sie basieren auf Bewertungen von Numista-Nutzern und auf Internetplattformen getätigten Verkäufen. Sie dienen nur als Näherungswert und stellen nicht den Kauf- oder Verkaufspreis dar. Numista kauft oder verkauft keine Münzen oder Banknoten.
Die Häufigkeiten zeigen den prozentualen Anteil der Nutzer von Numista, die das jeweilige Jahr oder die Variante besitzen, an der Gesamtzahl der Nutzer, die diese Münze besitzen. Da einige Nutzer mehrere Varianten besitzen, kann die Summe größer als 100% sein.
Ein Nutzer dieser Plattform möchte das tauschen: ragi001c, jcdelier, char64, sangriablanca, chtipat, jsalvatm, mojitopt, Boubymomo, darinrase, RobertL, Daniel67, Olivetti, Marcelo, Perucho Store - Numismatic, todor5952, guad, Dutchgalego, brugra, holsten2er, Double T, ATANAGIA, ryaneddy, fortea54, connejito, jald1960, MichelF, kinrooi, mexcoins, ronaldreinds, alonlandau, kommodore, omar_h, lobocapo, vgam, azyza, belluco marco, joaofabiobortolanza, Tomzion, Carlos Cerrato, dady, Piwi, cyprusalexander, Facundo, Toteu_Safian, olivo23, RileyHajek, Henry2407, rmj, eulodent, Sisilija, dica35…
» Nähere Informationen zu tauschbaren Münzen ansehen