Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen

50 Cents - Elizabeth II 4th Portrait - XVII Commonwealth Games Melbourne 2006 - Silver Proof

50 Cents - Elizabeth II (4th Portrait - XVII Commonwealth Games Melbourne 2006 - Silver Proof) - Vorderseite50 Cents - Elizabeth II (4th Portrait - XVII Commonwealth Games Melbourne 2006 - Silver Proof) - Rückseite

© Mike Bentley (CC BY-NC)

Besonderheiten

Emittent Australien
Königin Elisabeth II. (1952-2022)
Typ Nicht zirkulierte Münze
Jahr 2005
Wert 50 Cents
0,50 AUD = 0,29 EUR
Währung Dollar (1966-date)
Material Silber (.999)
Gewicht 18,24 g
Durchmesser 31,51 mm
Dicke 3 mm
Form Zwölfeckig
Technik Maschinengeprägt
Ausrichtung Kehrprägung ↑↑
Nummer
N#
119900
Referenzen KM# 769a
Standard Catalog of World Coins (85 Bände).

Gedenkausgabe

Commonwealth-Spiele in MelbourneAutomatisch übersetzt

Serie: 2006 Commonwealth Games, Melbourne

Vorderseite

4. Porträt von Königin Elisabeth II. nach rechts mit der Tiara für Mädchen aus Großbritannien und IrlandAutomatisch übersetzt

Schrift: Latein

Beschriftung:
ELIZABETH II
AUSTRALIA 2005
IRB

Designer: Ian Rank-Broadley

Rückseite

Darstellung von Tieren, die die Athleten bei ihren Wettkämpfen imitieren. Symbolisch für den umarmenden Geist der Commonwealth Games und Australiens einzigartige TierweltAutomatisch übersetzt

Schrift: Latein

Beschriftung:
MELBOURNE 2006
50
XVIII COMMONWEALTH GAMES

Designer: Vladimir Gottwald

Rand

12-seitig glattAutomatisch übersetzt

50 Cents - Elizabeth II (4th Portrait - XVII Commonwealth Games Melbourne 2006 - Silver Proof) -  Vorderseite

© Mike Bentley (CC BY-NC)

Münzprägeanstalt

Royal Australian Mint, Canberra, Australien (1965-heute)

Kommentare

Diese 50-Cent-Münze aus Feinsilber (.999) Proof NCLT wurde 2005 von der RAM in einer Kapsel in einer blauen Plüschschachtel mit Zertifikat in limitierter Auflage herausgegeben. Diese Münze wurde von der 16-jährigen viktorianischen "Kelly Just" entworfen, die einen landesweiten Sekundarschulwettbewerb zur Gestaltung der Rückseite gewann.


Über 20 Millionen Exemplare dieser Münze wurden als Kupfer-Nickel-Münze in Umlauf gebracht. Um Sie zu verwirren, ist die Münze auf der Vorderseite mit 2005 datiert, während auf der Rückseite "Melbourne 2006 XVIII Commonwealth Games" steht.Automatisch übersetzt

Siehe auch

Meine Sammlung verwalten

Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.

Jahr Auflagenhöhe sg s ss vz f. unz unz
2005  5 402 (en) Proof in Case

Münze erhalten

Kein Nutzer bietet aktuell diese Münze zum Tausch an.

Numista Seltenheits-Index 88 Suchtipps
Dieser Index berechnet sich auf Basis von Sammlungen der Numista Nutzer. Er erstreckt sich von 0 (=sehr oft vorkommende Münze) bis 100 (=sehr selten vorkommende Münze).

Materialwert: 17,26 EUR Suchtipps
Dieser Wert dient rein informativen Zweck. Er basiert auf dem Preis von Silber auf 947 EUR/kg. Numista handelt nicht mit Münzen und Edelmetallen.

Besprechen oder stellen Sie eine Frage

Am Katalog beitragen

Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen (auf Englisch)
Eine vergangene Versteigerung registrieren
Registrieren Sie ein Beispiel dieses Typs
Seite duplizieren (auf Englisch)
Teilen: Facebook X (Twitter)
OSZAR »