Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen

½ Rupee - Jigme Dorji Original legend

½ Rupee - Jigme Dorji (Original legend) - Vorderseite½ Rupee - Jigme Dorji (Original legend) - Rückseite

© Joseph Kunnappally

Besonderheiten

Emittent Königreich Bhutan
König Jigme Dorji (1952-1972)
Typ Standard-Umlaufmünze
Jahr 27 (1955)
Kalendar Chinesisch zyklisch (Zyklus beginnend im Jahr 1924)
Wert ½ Rupee
Währung Rupie (1789-1957)
Material Nickel
Gewicht 5,085 g
Durchmesser 24 mm
Dicke 1,8 mm
Form Rund
Technik Maschinengeprägt
Ausrichtung Kehrprägung ↑↑
Außer Kurs gesetzt Ja
Nummer
N#
9170
Referenzen KM# 28.1, 28.2
Standard Catalog of World Coins (85 Bände).
, PCGS# 731581
PCGS CoinFacts (https://www.pcgs.com/coinfacts)

Vorderseite

Gekrönte Büste von König Jigme Wangchuck nach links.Automatisch übersetzt

Schrift: Tibetisch

Beschriftung: ། ། འ བྲུ ག ་ རྒྱ ལ ་ ཁ ཉི ས ་ པ ། ། ། ། འ ཇི ག ས ་ མེ ད ་ ད བ ང ་ ཕྱུ ག །

Stempelschneider: Albert Pearson Spencer

Rückseite

9 Abschnitte, von denen die äußeren 8 die acht Glückszeichen (ashtamangala) enthalten, und die Mitte mit einer dreizeiligen Legende.
Symbole von links oben im Uhrzeigersinn:
1) Rad des Dharma.
2) Regenschirm der Souveränität.
3) Goldener Fisch des Glücks.
4) Muschelschale.
5) Lotus.
6) Schatzvase.
7) Endloser Knoten (Emblem der endlosen Geburt).
8) Siegesbanner.Automatisch übersetzt

Schrift: Tibetisch

Beschriftung:
༆ལྕཊ་སྟག
ལོ
རྒྱ་ཊམ་ཕྱེད

Rand

SchilfrohrAutomatisch übersetzt

Münzprägeanstalt

Kolkata / Calcutta / Murshidabad, Indien (1757-heute)

Kommentare

Zur Identifizierung

Zwischen 1929 und 1968 wurden in Kalkutta vier sehr ähnliche Typen von ½-Rupien-Münzen für Bhutan geprägt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Münzen von Bewertungsdiensten, Auktionshäusern und Sammlern falsch identifiziert werden, so dass es empfehlenswert ist, diese Münzen selbst zu prüfen.

Die vier Typen sind KM#24, 25, 26 & 28 und unterscheiden sich durch das Metall, die Jahreszahl und die Vorderseitenlegende. KM#28.1 & 28.2 sind äußerlich identisch und unterscheiden sich nur im Gewicht.

Für diese Typen gibt es zwei Metalle, Silber und Nickel. KM#24 & 25 sind aus Silber, KM# 26 & 28 aus Nickel. Am einfachsten lassen sie sich mit einem Magneten unterscheiden, da Nickel magnetisch ist und Silber nicht.


Für das Jahr gibt es zwei Typen, die beide aus dem chinesischen zyklischen Kalender (Sexagenary Zyklus) stammen. KM# 24, 25 & 26 verwenden das Jahr Erde-Drache (23. Januar 1928-9. Februar 1929) und KM#28 verwenden das Jahr Eisen (auch Metall genannt)-Tiger (17. Februar 1950-5. Februar 1951). Die Jahreszahl befindet sich als dreizeilige Inschrift im mittleren Quadrat auf der Rückseite.

Beachten Sie, dass diese Jahreszahlen (mit der möglichen Ausnahme von KM#24) nicht mit dem Prägejahr der Münzen übereinstimmen. KM#25 wurde 1930 geprägt, KM#26 1951, KM#28.1 1955 und KM#28.2 1967 und 1968. KM#24 wurde 1929 geprägt und ist somit der einzige Typ, der im selben Jahr wie auf der Münze angegeben geprägt worden sein könnte, aber es ist nicht bekannt, in welchem Jahr er geprägt wurde.

Es gibt zwei Arten von Vorderseitenbeschriftungen. KM Nr. 24, 26 und 28 verwenden die ursprüngliche/erste Legende und KM Nr. 25 die neu gestaltete/geänderte Legende. Sie sind fast identisch, abgesehen von einem kleinen Fehler in den ursprünglichen, 1929 geprägten Vorderseitenstempeln, der im darauf folgenden Jahr korrigiert wurde. Der Fehler besteht darin, dass bei einem der Buchstaben eine Verbindungslinie zwischen zwei Teilen fehlt. Dieser Fehler wurde auch auf der Bronzemünze von 1931 (KM-Nr. 23) korrigiert, aber aus einem unbekannten Grund wiesen die späteren Nickelmünzen (KM-Nr. 26 und 28) den ursprünglichen Fehler auf, aber da dies keine Einwände hervorrief, wurde der Fehler nicht korrigiert. Der Fehler findet sich auch auf der Münzserie von 1966, die an den 40. Jahrestag der Thronbesteigung von Jigme Wangchuk erinnert.

Weitere Informationen.

Nach Nicholas Rhodes in "Coinage in Bhutan" wurden für diese Münzen insgesamt vier Stempel verwendet. Zwei Stempel für die Vorderseite (mit und ohne Schreibfehler) und zwei Stempel für die Rückseite, einer für jedes Jahr. Albert Pearson Spencer, Chefgraveur der Münzanstalt in Kalkutta, fertigte beide Vorderseiten und die erste Rückseite (Jahr des Erddrachens). Wer den zweiten Umkehrstempel (Jahr des Eisernen Tigers) herstellte, ist nicht bekannt. Spencer fertigte die Stempel nach Zeichnungen an, die von der bhutanischen Regierung zur Verfügung gestellt wurden.

KM#28.1: Tatsächliches Gewicht 5,85 g (201.957 im Jahr 1955 geschlagene Münzen)
KM#28.2: Tatsächliches Gewicht 5,08 g (3.345.000 Stück wurden 1967 und 6.735.000 Stück 1968 geprägt)

Automatisch übersetzt

Siehe auch

Meine Sammlung verwalten

Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.

Jahr Auflagenhöhe sg s ss vz f. unz unz Referenzen Häufigkeit
27  10 000 000 1,30 € 2,30 € 2,30 € 5,80 € KM# 28.2
Standard Catalog of World Coins (85 Bände).
(en) Year Iron Tiger (1950-1951); Struck in 1967-1968; 5.08 g 38%
27 (1955)  Foto 201 957 0,63 € 1,40 € 2,70 € 2,70 € 3,00 € 3,00 € KM# 28.1
Standard Catalog of World Coins (85 Bände).
(en) Year Iron Tiger (1950-1951); Struck in 1955; 5.85 g 65%

Werte in der obigen Tabelle sind in EUR angegeben. Sie basieren auf Bewertungen von Numista-Nutzern und auf Internetplattformen getätigten Verkäufen. Sie dienen nur als Näherungswert und stellen nicht den Kauf- oder Verkaufspreis dar. Numista kauft oder verkauft keine Münzen oder Banknoten.

Die Häufigkeiten zeigen den prozentualen Anteil der Nutzer von Numista, die das jeweilige Jahr oder die Variante besitzen, an der Gesamtzahl der Nutzer, die diese Münze besitzen. Da einige Nutzer mehrere Varianten besitzen, kann die Summe größer als 100% sein.

Münze erhalten

Ein Nutzer dieser Plattform möchte das tauschen: jarka1456, Bakelis, JorgePinto, kinrooi, elcdral, mourinho, Emin67, Henry2407, sangriablanca, akadotour, fabatka, mexcoins, Yurek70, seenavincent, Toteu_Safian, Rojomano, jald1960, yahel, Viktorprucakov, oscardazzler, azhardanish, zdravko, S S Afsar, Sisilija, maudry, Andrey78, hectorero, chethan2202, JAY, Dima, ashok.smgna, masterguru, kidromeo, SHAN-E-MAGADH, AlexKoryakov, vijvijay1, bijiteshdutta, subr, RabbitCoins, drkunalpan, Chatterjee_Soubhik, arunluther, drraveeks, doctorshailesh, arvin11, Shoukath sha, nabingiri, kandadaisrikanth9741, asimov37, tanumoybiswas

Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×611)
Land: Italien
Sprachen EN, IT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×131)
Land: Litauen
Sprachen EN, LT, PL, RU
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×15)
Land: Portugal
Sprachen EN, PT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×1)
Land: Belgien
Sprachen EN, DE, FR, NL
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×119)
Land: Bundesrepublik Deutschland
Sprachen EN, DE
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×88)
Land: Italien
Sprachen EN, IT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×8)
Land: Belgien
Sprachen FR, EN, TR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×182)
Land: Spanien
Sprachen ES, FR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×269)
Land: Italien
Sprachen
EN, FR, DE, IT, PT, ES
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×412)
Land: Lettland
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×118)
Land: Ungarn
Sprachen
EN, FR, DE, HU, IT, RO
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×114)
Land: Mexiko
Sprachen EN, ES
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×17)
Land: Polen
Sprachen EN, PL
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×70)
Land: Indien
Sprachen EN, HI
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×30)
Land: Rumänien
Sprachen EN, RO
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×88)
Land: Spanien
Sprachen EN, ES
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×108)
Land: Niederlande
Sprachen EN, NL
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×479)
Land: Israel
Sprachen EN, HE
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×178)
Land: Russian Federation
Sprachen EN, RU
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×30)
Land: Indien
Sprachen EN, HI
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×376)
Land: Indien
Sprachen EN, HI
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×176)
Land: Kroatien
Sprachen EN, HR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×61)
Land: Indien
Sprachen EN, HI, KN, UR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×361)
Land: Vereinigte Staaten
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×174)
Land: Luxemburg
Sprachen EN, FR, DE, LB
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×761)
Sprachen EN, FR
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×15)
Land: Spanien
Sprachen ES, EN, PT
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×111)
Land: Indien
Sprachen EN, HI, KN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×77)
Land: Indien
Sprachen EN, AS, BN, HI
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×20)
Land: Türkei
Sprachen EN, BE, DE, RU, TR
Feedback: keine
Land: Indien
Sprachen EN, HI, TA
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×1)
Land: Frankreich
Sprachen EN, FR
Feedback: keine
Land: Indien
Sprachen EN, BN
Feedback: keine
Land: Indien
Sprachen EN, HI
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×25)
Land: Russian Federation
Sprachen EN, RU
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×216)
Land: Vereinigte Staaten
Sprachen EN, TA
Feedback: 3/53/53/53/53/5 (×78)
Land: Indien
Sprachen EN, BN, HI, PA
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×562)
Land: Russian Federation
Sprachen EN, DE, IT, RU, ES
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×63)
Land: Schweiz
Sprachen EN, DE
Feedback: keine
Land: Indien
Sprachen EN, BN, HI
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×14)
Land: Indien
Sprachen EN, BN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×2)
Land: Indien
Sprachen EN, HI, KN, TE
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×13)
Land: Indien
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×117)
Land: Indien
Sprachen EN, HI
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×33)
Land: Indien
Sprachen EN, HI
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×13)
Land: Indien
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×74)
Land: Nepal
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×30)
Land: Indien
Sprachen EN
Feedback: 5/55/55/55/55/5 (×320)
Land: Frankreich
Sprachen FR, EN
Feedback: keine
Land: Indien
Sprachen EN, BN, HI

» Nähere Informationen zu tauschbaren Münzen ansehen

Numista Seltenheits-Index 10 Suchtipps
Dieser Index berechnet sich auf Basis von Sammlungen der Numista Nutzer. Er erstreckt sich von 0 (=sehr oft vorkommende Münze) bis 100 (=sehr selten vorkommende Münze).

Beispiele dieses Typ's

Bild 1 vom Beispiel von ½ Rupee - Jigme Dorji (Original legend)
© Kabeer, India...
27 (1955) – KM# 28.1 – (en) Year Iron Tiger (1950-1951); Struck in 1955; 5.85 g (siehe auch)
Sehen Sie sich die Beispiele an

Related forum discussions

Besprechen oder stellen Sie eine Frage

Am Katalog beitragen

Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen (auf Englisch)
Eine vergangene Versteigerung registrieren
Registrieren Sie ein Beispiel dieses Typs
Seite duplizieren (auf Englisch)
Teilen: Facebook X (Twitter)
OSZAR »