Items Die Markgrafschaft Brandenburg

Do you want to take a photo with the camera or select an existing image?

Die Mark Brandenburg war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Sie entstand 1157 aus der Nordmark und entwickelte sich seit dem Ende des 12. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Brandenburg. Als einer von ursprünglich nur sieben Kurfürsten hatte der Markgraf von Brandenburg eine Stimme bei der Wahl des Römisch-deutschen Königs, ein Recht, das 1356 in der Goldenen Bulle bestätigt wurde. Als Kernland des späteren Königreich Preußen spielte Brandenburg eine herausgehobene Rolle in der deutschen Geschichte. Die Markgrafschaft Brandenburg umfasste die Altmark (westlich der Elbe), die als Kerngebiet geltende Mittelmark (zwischen Elbe und Oder), die Neumark (östlich der Oder), Teile der Niederlausitz und Streuterritorien. Ab 1618 regierten die Kurfürsten von Brandenburg in Personalunion auch das ererbte Herzogtum Preußen. Für die Zeit bis zur Krönung Kurfürst Friedrichs III. von Brandenburg zum König in Preußen werden die Hohenzollernstaaten zusammenfassend als Brandenburg-Preußen bezeichnet. Im Königreich Preußen wurde die Markgrafschaft faktisch zu einer Provinz des Gesamtstaats, blieb aber dessen Zentrum. Die umgangssprachliche synonyme Verwendung des Begriffs Mark Brandenburg oder kurz als Mark für das heutige Land Brandenburg ist weder historisch noch territorial korrekt. Während frühere märkische Gebiete heute in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern sowie den polnischen Woiwodschaften Zachodniopomorskie und Lubuskie liegen, gehörten Gebiete vor allem im Süden des heutigen Landes nie, teilweise oder auch kurzzeitig zur Mark. Brandenburg und Berlin trennten sich in mehreren Schritten zwischen 1875 und 1936. Die Mark Brandenburg in den Grenzen von 1618 (im Hintergrund rot) auf heutige deutsche Ländergrenzen und polnische Woiwodschaften übertragen. Bei der Neuordnung Preußens infolge des Wiener Kongresses wurde 1815 innerhalb des Königreichs Preußen die Provinz Brandenburg gegründet.

Anzeigeoptionen130 Treffer gefunden
Ordnen nach:Nennwert - Münzherr - Typ - Datum - Referenzen
Ergebnisse pro Seite 10 - 20 - 50 - 100 - 200

Pfennig

Obol - Otto IV
k. A. (1280)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,38 g
Bahrf# 341, Dann Br# 123, N# 110465
Denier Bracteate - Albert the Bear
k. A. (1157-1170)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,87 g
Bahrf# 30, Berger# 1747, Thorm# 17, N# 314486
Denier Bracteate - Albert the Bear
k. A. (1157-1170)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,77 g • ⌀ 25 mm
Bahrf# 33, Berger# 1755, N# 108913
Denier Bracteate - Otto I
k. A. (1170-1184)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 1,00 g • ⌀ 27 mm
Bahrf# 38, Berger# 1661, N# 143021
Denier Bracteate - Otto I
k. A. (1170-1184)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,92 g • ⌀ 29 mm
Bahrf# 39, Berger# 1663, Bonh# 792, Löbbecke# 429, N# 107747
Denier - Otto II
k. A. (1184-1205)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,45 g
Bahrf# 99, N# 106014
Denier Bracteate - Otto II
k. A. (1184-1205)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,76 g
Bonh# 806, Bahrf# 83, N# 106619
Denier Bracteate - Otto II
k. A. (1184-1205)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,51 g
Bonh# 811, N# 106618
Denier Bracteate - Otto II
k. A. (1184-1205)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,58 g • ⌀ 22 mm
Bonh# 839, Bahrf# 104, Eberhagen# 9, Berger# 1690, N# 108243
Denier Bracteate - Otto II
k. A. (1184-1205)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,89 g • ⌀ 22 mm
Berger# 1683, Löbbecke# 453, N# 108743
Denier - John I and Otto III
k. A. (1250-1266)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber
Dann Br# 66, Bahrf# 231, N# 187192
Denier - John I and Otto III
k. A. (1250-1266)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,76 g • ⌀ 15,51 mm
Dann Br# 67, Bahrf# 235, N# 187197
Denier Bracteate
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,4 g
Bahrf# 61, N# 106487
Denier Bracteate
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,46 g
Eberhagen# 93, N# 106691
Denier Bracteate
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,5 g • ⌀ 20 mm
Bahrf# 315, N# 106623
Denier Bracteate
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,46 g
Bahrf# 316, N# 106634
Denier Bracteate
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,4 g
Bahrf# 317, N# 106635
Denier Bracteate
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,4 g
Bahrf# 319, Eberhagen# 81, N# 106636
Denier Bracteate
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,49 g
Bahrf# 324, Eberhagen# 92, N# 106693
Denier Bracteate
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,52 g
Bahrf# 329, Eberhagen# 99, N# 106696
Denier Bracteate (Salzwedel)
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,51 g
Bahrf# 335, N# 106700
Denier
k. A. (1250-1299)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,79 g
Bahrf# 557, N# 106715
Denier Bracteate
k. A. (1250-1300)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,40 g
Bahrf# 532, N# 143022
Denier - Otto IV
k. A. (1266-1308)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,67 g • ⌀ 16 mm
Bahrf# 193b, Dann Br# 129b, Bonh# 815, N# 111844
Denier - Otto IV
k. A. (1266-1308)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,5 g • ⌀ 14 mm
Bahrf# 195, N# 322355
Denier - Otto V
k. A. (1267-1298)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,62 g
Dann Br# 140, Bahrf# 226, N# 187198
Denier - Otto IV and Otto V
k. A. (1270-1280)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,71 g • ⌀ 16 mm
Dann Br# 84, Bahrf# 233, N# 424425
Denier - Joint Rule of Otto IV, Otto V and Albert III
k. A. (1275-1280)

Münzen
Silber • 0,72 g • ⌀ 17 mm
Dann Br# 87, Bahrf# 254, N# 439399
Denier - Otto IV and Otto V
k. A. (1280)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,67 g
Dann Br# 88, Bahrf# 257, N# 187194
Denier - Otto IV
k. A. (1280)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,64 g • ⌀ 11 mm
Dann Br# 89, Bahrf# 190, Leschhorn# 3621, N# 187218
Denier - Otto IV
k. A. (1280-1285)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,75 g
Dann Br# 95, Bahrf# 192a, N# 187220
Denier - Otto IV and Otto V
k. A. (1280-1285)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,71 g • ⌀ 17 mm
Dann Br# 97, Bahrf# 365, N# 187196
Denier - Otto IV, Otto V and others
k. A. (1280-1285)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,67 g • ⌀ 17 mm
Dann Br# 99, Bahrf# 564, N# 422133
Denier - Albert III
k. A. (1283-1300)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,71 g
Bahrf# 237a, N# 187216
Denier - Otto V
k. A. (1285)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,76 g
Dann Br# 100, Bahrf# 369, N# 187217
Denier anonymous
k. A. (1290)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,69 g • ⌀ 17 mm
Dann Br# 113, Bahrf# 571, N# 187195
Denier - Otto IV and Otto V
k. A. (1293-1308)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,74 g • ⌀ 16 mm
Dann Br# 126, Bahrf# 562, N# 346857
Denier
k. A. (1295)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,64 g
Dann Br# 127, Bahrf# 572, N# 107075
Denier - Otto VI
k. A. (1295-1303)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,63 g
Bahrf# 194, Dann Br# 132, N# 106621
Denier - Otto IV and Otto V
k. A. (1300-1303)

Münzen
Silber • 0,69 g • ⌀ 16 mm
Dann Br# 134, Bahrf# 345, N# 428216
Denier - John V
k. A. (1308-1317)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,47 g
Grasser# 8, N# 106622
Denier - Waldemar and Interregnum
k. A. (1308-1323)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,60 g • ⌀ 14 mm
Dann Br# 171, N# 322352
Denier (Stendal)
k. A. (1320-1323)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,78 g • ⌀ 15 mm
Bahrf# 584, N# 328919
Denier (Kyritz)
k. A. (1320-1323)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
0,65 g • ⌀ 14 mm
Bahrf# 612, N# 328921
Denier - Louis I "the Elder"
k. A. (1323-1340)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,66 g • ⌀ 13,5 mm
Dann Br# 216, Bahrf# 616, N# 399463
Denier anonymous
k. A. (1323-1373)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,73 g
Bahrf# 626, N# 107076
Denier - Louis I
k. A. (1345-1350)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,69 g • ⌀ 15 mm
Bahrf# 695, Dann Br# 228, N# 374740
Denier - Louis I
k. A. (1350)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,51 g • ⌀ 15 mm
Dann Br# 231, Bahrf# 580, N# 401407
Denier - Louis II
k. A. (1351-1365)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,63 g • ⌀ 14 mm
N# 53617
Denier anonymous
k. A. (1351-1373)

Münzen › Standard-Umlaufmünze
Silber • 0,87 g • ⌀ 14 mm
N# 53605

Die Numista-Kuratoren für Münzen dieses Emittenten sind escoins und silvergeek.

Der Numista Kurator für münzähnliche Objekte dieses Emittenten ist apuking.

An item is missing from the catalogue? Add it yourself! (auf Englisch)

OSZAR »