Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen

2 Pfennigs

2 Pfennigs - Vorderseite2 Pfennigs - Rückseite

© tolnomur (CC BY-NC-SA)

Besonderheiten

Emittent Stadt Augsburg (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation)
Münzherr Freie Stadt (1276-1803)
Typ Standard-Umlaufmünze
Jahre 1758-1759
Wert 2 Pfennig (2 Pfennige) (1⁄240)
Währung Taler
Material Kupfer
Gewicht 3,24 g
Durchmesser 24 mm
Dicke 1,17 mm
Form Rund
Technik Maschinengeprägt
Ausrichtung Kehrprägung ↑↑
Außer Kurs gesetzt Ja
Nummer
N#
81054
Referenzen KM# 165
Standard Catalog of World Coins (85 Bände).

Vorderseite

Kiefernzapfen in den Zweigen.Automatisch übersetzt

Stempelschneider: Jonas Thiébaud I

Rückseite

4-zeilige Inschrift mit Angabe der Bezeichnung und des Datums.Automatisch übersetzt

Schrift: Latein

Beschriftung:
II
PFENNING
STADT MYNZ
1759

Stempelschneider: Jonas Thiébaud I

Münzprägeanstalt

Augsburg, Bundesrepublik Deutschland

Münzzeichen

FT Jonas Peter Thiebaud, Medailleur, Augsburg (1758)

Kommentare

Wenn die Münze auf 1758, FT, datiert ist, sind die Initialen von Frings, dem Münzmeister, und Thiebaud, dem Stempelschneider, unter dem Datum zu finden.Automatisch übersetzt

Meine Sammlung verwalten

Bitte sign in or erstelle ein Benutzerkonto, um deine Sammlung zu verwalten.

Jahr sg s ss vz f. unz unz Häufigkeit
1758  FT 33%
1759  67%

Die Häufigkeiten zeigen den prozentualen Anteil der Nutzer von Numista, die das jeweilige Jahr oder die Variante besitzen, an der Gesamtzahl der Nutzer, die diese Münze besitzen. Da einige Nutzer mehrere Varianten besitzen, kann die Summe größer als 100% sein.

Münze erhalten

Kein Nutzer bietet aktuell diese Münze zum Tausch an.

Numista Seltenheits-Index 87 Suchtipps
Dieser Index berechnet sich auf Basis von Sammlungen der Numista Nutzer. Er erstreckt sich von 0 (=sehr oft vorkommende Münze) bis 100 (=sehr selten vorkommende Münze).

Besprechen oder stellen Sie eine Frage

Am Katalog beitragen

Daten auf der Seite Ändern oder hinzufügen (auf Englisch)
Eine vergangene Versteigerung registrieren
Registrieren Sie ein Beispiel dieses Typs
Seite duplizieren (auf Englisch)
Teilen: Facebook X (Twitter)
OSZAR »